Kienberg und Himberg 31. August 2025

Führungstour für den Alpenverein-Gebirgsverein. Mit einer sehr netten und flotten Gruppe vom Bahnhof Puchberg über Ranzenbach auf den Kienberg. Nach der Gipfelrast Abstieg zum Sattel beim Wegscheidgraben und weiter auf den Himberg. Von dort beim Himberghaus vorbei hinab zur Allelujahöhle und zuletzt wieder hinunter zum Bahnhof in Puchberg. Start um 8:30, insgesamt 5 h unterwegs. Etwa 11 km Weglänge und ca. 550 Höhenmeter.

Kienberg und Himberg 31. August 2025

Führungstour für den Alpenverein-Gebirgsverein. Mit einer sehr netten und flotten Gruppe vom Bahnhof Puchberg über Ranzenbach auf den Kienberg. Nach der Gipfelrast Abstieg zum Sattel beim Wegscheidgraben und weiter auf den Himberg. Von dort beim Himberghaus vorbei hinab zur Allelujahöhle und zuletzt wieder hinunter zum Bahnhof in Puchberg. Start um 8:30, insgesamt 5 h unterwegs. Etwa 11 km Weglänge und ca. 550 Höhenmeter.

Rax 31. Mai 2025

Von der Bergstation der Rax-Seilbahn über Praterstern, Dirnbacher-Hütte und Klobentörl auf die Scheibwaldhöhe und weiter auf den Dreimarkstein. Abstieg zum Trinksteinboden und vorbei bei der Raxgmoahütte zur Einkehr in die Seehütte. Zuletzt am Seeweg zum Ottohaus und wieder zurück zur Bergstation. Start um 9:15, insgesamt 6 h 15 min unterwegs, ungefähr 15 km Weglänge und etwa 800 Höhenmeter.

Rax 31. Mai 2025

Von der Bergstation der Rax-Seilbahn über Praterstern, Dirnbacher-Hütte und Klobentörl auf die Scheibwaldhöhe und weiter auf den Dreimarkstein. Abstieg zum Trinksteinboden und vorbei bei der Raxgmoahütte zur Einkehr in die Seehütte. Zuletzt am Seeweg zum Ottohaus und wieder zurück zur Bergstation. Start um 9:15, insgesamt 6 h 15 min unterwegs, ungefähr 15 km Weglänge und etwa 800 Höhenmeter.

Alle Touren

Schneebergwege

Raxsteige

Geführte Touren

Perl

Literatur

Musik